Herkunftssuche
Ablauf der Herkunftssuche
- Ausgangslage der Suche sind deine Adoptionsunterlagen. Diese kannst du bei den Adoptiveltern, bei der Adoptions-Vermittlungsstelle und beim Kantonen finden, in dem deine Adoption durchgeführt wurde.
- Jeder Kanton hat ein Stelle bezeichnet, die dir bei der Suche nach deinen Dokumenten bei den Behörden hilft. Du kannst dich in deinem Prozess der Suche von einer Fachperson begleiten lassen. Verzeichnis der zuständigen kantonalen Behörden für die Herkunftssuche und die Beratung im Suchprozess.
- Mit einem schriftlichen Antrag kannst du bei deinem Wohnkanton die Herkunftssuche einleiten: Tabelle mit Informationen zu Formularen, Kosten und Kontaktpersonen je Kanton; Muster-Motivationsschreiben
- Das Bundesamt für Justiz leitet deinen Antrag an die zuständigen Behörden in Sri Lanka weiter. Du musst dich darauf einstellen, dass dieser Prozess der Abklärungen eine längere Zeit in Anspruch nimmt.

Im Moment ist noch nicht sicher, ob dieser Suchprozess über die Behörden zum Ziel führt. Trotzdem ist es wichtig, dass die Behörden in der Schweiz erfahren, dass du auf der Suche nach deiner Herkunft bist.
Die Suche nach Dokumenten bei den Behörden in der Schweiz ist in der Regel mit Kosten verbunden. Einige Kantone sind bereit, im Falle von Adoptionen aus Sri Lanka auf die Erhebung von Gebühren zu verzichten, das ist im Voraus zu klären.
Wichtig zu wissen: Auch wenn in einem Adoptionsverfahren die damals geltenden Gesetze oder Vorschriften nicht eingehalten wurden, behalten die damals ausgesprochenen Adoptions-Entscheide trotzdem ihre Gültigkeit.
Suche vor Ort in Sri Lanka
Die Reise in das Ursprungsland ist ein wichtiger Teil der Herkunftssuche. Es ermöglicht dir die Auseinandersetzung mit deinen eigenen Wurzeln, der Kultur, den Gebräuchen, der Sprache und so vieles mehr, das deine Herkunft ausmacht.
Die Wiederbegegnung mit deinem Geburtsland kann tief vergrabene Gefühle hervorrufen. Plane deine Reise mit einer vertrauten Person, welche dich stützt und begleitet auf diesem Weg. Betroffene berichten von «einem Gefühl, angekommen zu sein».
Back to the Roots hat ein Merkblatt erstellt, welches dir eine Hilfestellung bietet, wie du mit den vorhanden Adoptionsdokumenten selbst nachforschen kannst Merkblatt zur Herkunftssuche. Bitte beachte, dass bei Nachforschungen vor Ort Vorsicht geboten ist. Es ist möglich, dass du dabei auf Personen triffst, die in die illegalen Adoptionsverfahren involviert waren.
Wir empfehlen jede erfolgreiche Herkunftssuche mit einem DNA Test bestätigen zu lassen, um sicher zu stellen, dass ihr auch wirklich eure biologische Familie gefunden habt.
Psychologische Begleitung
Die Herkunftssuche ist ein emotional sehr anstrengender Prozess. Es wird vielleicht schwierig und schmerzvoll für dich. Aber es lohnt sich, diesen Weg zu gehen. Wir empfehlen dir, dich und deine Familie in diesem Prozess begleiten zu lassen. Kläre mit deiner Hausärztin und mit deiner Krankenkasse ab, wer diese Begleitung finanzieren kann.

Unsere eigenen Erfahrungen zeigen, eine Traumatherapie kann dir helfen, besser mit den Folgen der eigenen Adoption und der damit verbundenen Entwurzelung umzugehen. Nachfolgend haben wir dir ein paar Links mit möglichen Therapien aufgelistet:
- Therapeutinnen von Espace A: https://www.espace-a.org/lassociation/collaborateurs/
- Berufsverband Praktizierender von Somatic Experiencing in der Schweiz: https://se-ch.com/
- Das Zentrum für Innere Ökologie bietet Kurse und Trainings in Somatic Experiencing an, einer Möglichkeit zur Trauma-Auflösung nach Dr. Peter Levine: https://www.traumahealing.ch/index.php?id=0207&l=de
- Fachverband von EMDR, Eye Movement Desensitization and Reprocessing, eine traumabearbeitende Psychotherapiemethode nach Dr. Francine Shapiro: www.emdr-schweiz.ch
- Verband Schweizer Hypnosetherapeuten: https://verband-schweizer-hypnosetherapeuten.ch/hypnosetherapeuten/
- Schweizerisches Institut für Traumatherapie: www.sitt.ch
- Hakomi Schweiz, Verein für körperorientierte Psychotherapie: hakomi.ch
Dokumente und Links
- Herkunftssuche bei Adoptionen, Bachelor-Thesis von Stefan Hupf
- Psychologische und emotionale Dimensionen in der Herkunftssuche und Begleitung: Hierzulande, anderswo und im digitalen Zeitalter – Quelle: Fachtagung Herkunftssuche (PACH, SRK, Espace A)
Kontakt
Wenn du jemanden brauchst, mit dem du über deine aktuelle Situation und deine Herkunftssuche reden kannst: nimm mit Sarah Kontakt auf: sarah@backtotheroots.net
Mitmachen
Unterstütze unsere Anliegen. Unsere Positionen findest du auf dieser Seite..