Medienmitteilung: Reaktion auf den ZHAW Bericht

Medienmitteilung: Reaktion auf den ZHAW Bericht

Kinderhandel aus Sri Lanka: Betroffene fordern sofortige Unterstützung bei der Herkunftssuche

Schweizer Behörden haben über Jahrzehnte den Handel mit Kindern aus Sri Lanka toleriert und gar ermöglicht. Dies wird heute von einer historischen Analyse im Auftrag des Bundesamtes für Justiz offiziell bestätigt.

«Dieser wissenschaftliche Bericht ist ein erster Schritt zur Aufarbeitung und eine Anerkennung des Schmerzes einer ganzen Generation von Kindern und deren Familien» sagt Sarah Ineichen Präsidentin von Back to the Roots.  «Wir erwarten von den Schweizer Behörden eine Entschuldigung für das erfahrene Unrecht und Unterstützung bei der Suche nach unseren Wurzeln.»

Der Bericht der ZHAW mit dem Titel «Adoptionen von Kindern aus Sri Lanka in der Schweiz 1973–1997» ist eine umfassende Auflistung von Verfehlungen in der Adoptionspraxis der 70er bis 90er Jahre in der Schweiz. Unter den Augen der Behörden hat über Jahre ein Handel mit Kindern aus Sri Lanka in die Schweiz stattgefunden.

Lesen Sie die Medienmitteilung von Back to the Roots

Präsentation von Sarah Ineichen an der Pressekonferenz vom 27. Februar 2020

Betroffene schildern, was dieser Bericht bei ihnen auslöst.

Links und Downloads